Theologie
Die Liste enthält 4882 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 89110BB Rimbertus: Das Leben des heiligen Ansgar. Hrsg. u. eingeleitet von Wilhelm Schamoni. 1. Aufl. Düsseldorf: Patmos 1965. 8°. 157 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Heilige der ungeteilten Christenheit, 11)
Schlagwörter: Theologie, Theologie: Heilige |
18.00 | ![]() |
|
| 82738BB Rinckart, Martin: Der Müntzerische Bawrenkrieg. Ein Lutherdrama in fünf Akten. Hildesheim: Olms 1991. 8°. XXVIII, ca. 290 S., (unpaginiert), Leinen (sehr gut erhalten)
Hg. und Vorwort v. Fritz-Dieter Maass. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1625 bei E. Rehfelds u. J. Grossen. Martin Rinckart (1586-1649), deutscher Dichter, protestantischer Theologe und Kirchenmusiker. 1617 wurde er als Archidiakonus in seine Vaterstadt Eilenburg berufen; hier wirkte er während des Dreißigjährigen Krieges unter großen Nöten (Hunger, Pest) und rettete die Stadt mehrmals vor Plünderung und Brandschatzung durch die Schweden (″Bittgottesdienst“). Von seinen vielen Schriften und Lieddichtungen blieb nur das weltweit bekannte und beliebte Kirchenlied Nun danket alle Gott! (1630).Von Rinckarts 7 geplanten „Lutherdramen“ sind nur drei im Druck erschienen und überliefert: u.a. der hier angebotene Der Müntzerische Bawren-Krieg. Schlagwörter: Reformation, Theologie, Theologie: Reformation |
49.80 | ![]() |
|
| 83177BB Rinckart, Martin: Der Müntzerische Bawrenkrieg. Ein Lutherdrama in fünf Akten. Hildesheim: Olms 1991. 8°. XXVIII, ca. 290 S., (unpaginiert), Leinen (sehr gut erhalten)
Hg. und Vorwort v. Fritz-Dieter Maass. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1625 bei E. Rehfelds u. J. Grossen. Martin Rinckart (1586-1649), deutscher Dichter, protestantischer Theologe und Kirchenmusiker. 1617 wurde er als Archidiakonus in seine Vaterstadt Eilenburg berufen; hier wirkte er während des Dreißigjährigen Krieges unter großen Nöten (Hunger, Pest) und rettete die Stadt mehrmals vor Plünderung und Brandschatzung durch die Schweden (″Bittgottesdienst“). Von seinen vielen Schriften und Lieddichtungen blieb nur das weltweit bekannte und beliebte Kirchenlied Nun danket alle Gott! (1630).Von Rinckarts 7 geplanten „Lutherdramen“ sind nur drei im Druck erschienen und überliefert: u.a. der hier angebotene Der Müntzerische Bawren-Krieg. Schlagwörter: Reformation, Theologie, Theologie: Reformation |
49.80 | ![]() |
|
| 69817BB Rinderknecht, Hans Jakob: Kleine Methodik christlicher Unterweisung. Zürich: Zwingli 1936. 8°. 138 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag leicht angebräunt und mit leichten Randläsuren; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Theologie, Theologie: Religionspädagogik |
14.00 | ![]() |
|
| 15670BB Ringeling, Hermann/Geissbühler-Blaser, Annemarie: Ehe und Konkubinat. Ethische und juristische Voraussetzungen für die kirchliche Meinungsbildung. Bern: Synodalrat des Evang.-Reformierten Synodalverb. der Kirchen Bern und Jura, 1985. 8°. 98 S. broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Ethik/Moral, Philosophie, Theologie, Theologie: Moraltheologie |
9.80 | ![]() |
|
| 70674BB Ringholz, Odilo: Geschichte des Benediktinerinenklosters zu Allen Heiligen in der Au bei Einsiedeln. Einsiedeln: Benziger 1909. Kl.-8°. 142 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Umschlag leicht befleckt, abgegriffen und angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Theologie, Theologie: Orden/Asketik |
14.00 | ![]() |
|
| 70673BB Ringholz, Odilo: Geschichte des Benediktinerinenklosters zu Allen Heiligen in der Au bei Einsiedeln. Einsiedeln: Benziger 1909. Kl.-8°. 142 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Umschlag mit Randläsuren, leicht abgegriffen und angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Theologie, Theologie: Orden/Asketik |
14.00 | ![]() |
|
| 70672BB Ringier, B.: Bericht über das religiöse, kirchliche und sittliche Leben der bernischen Landeskirche in den Jahren 1890-1894. Bern: Stämpfli 1894. 8°. 94 S., broschiert (leicht befleckt und leicht abgegriffen; Papier altersbedingt leicht gebräunt)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Theologie |
12.00 | ![]() |
|
| 70903BB Ringwald, Alfred: Menschen vor Gott. Persönlichkeiten aller Zeiten weisen zum Ewigen, Band 2: 1. Juli bis 31. Dezember. Stuttgart: Verl. Junge Gemeinde, 1958. 394 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Schutzumschlag mit Randläsuren und angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Theologie |
18.00 | ![]() |
|
| 15542BB Ringwald, Walter: Die Religion der Akanstämme und das Problem ihrer Bekehrung. Eine religions- und missionsgeschichtliche Untersuchung. Stuttgart: Evang. Missionsverl, 1952. 8°. 358 S., 1 Karte, broschiert (Papier gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Theologie, Theologie: Mission |
16.00 | ![]() |
|
|
Einträge 3681–3690 von 4882
|
|||

