Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte

Die Liste enthält 1258 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 68169BB Meier, Reinhard und Kathrin: Sowjetrealität der siebziger Jahre. Szenen und Analysen mit über 70 teils ganzseitigen Abbildungen. Zürich: Verl. Neue Zürcher Zeitung 1980. 8°. 280 S., über 70 sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Russland/Sowjetunion, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 72337BB Meier, Ulrich: Mensch und Bürger. die Stadt im Denken spätmittelalterlicher Theologen, Philosophen und Juristen. München: Oldenbourg 1994. 8°. 246 S., Leinen (Buchblock leicht verzogen; ohne Schutzumschlag; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter, Städte

38.00 Bestellen
Einband 7260BB Meighörner, Wolfgang (Hrsg.): Szenen einer Haßliebe. Zeppelin und Frankreich. Friedrichshafen: Zeppelin-Museum 1998. Lex.-8°. 152 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Aviatik, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Neueste Geschichte

22.80 Bestellen
Umschlag 74234BB Mein Elternhaus. ein deutsches Familienalbum. Im Text ungekürzte Ausgabe. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1986. 8°. 386 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=dtv, 10673)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

12.00 Bestellen
Umschlag 79793BB Meine Seele will Freiheit. Frauen setzen sich durch ; dreißig Frauenschicksale in Selbstzeugnissen. Ausgewählt und bearbeitet von Hilde D. Kathrein und Rita Herbig. Heilbronn: Salzer 1992. 8°. 335 S., Porträts und zeitgenössische Illustrationen, Pappband (gut erhalten)

Enthält u.a.: Anna Louisa Karsch (Dichterin) – Caroline Herschel (Astronomin) – Meta Klopstock – Franziska zu Reventlow – Henriette Herz – Anna Meyenberg.

Schlagwörter: Frauengeschichte, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Einband 3985BB Meinel, Angela: Kinderleben und Kinderkultur in Sachsen. Versuch eines Überblicks Dresden Sächsisches Druck- und Verlagshaus 1998. 8°. 174 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Reihe Weiss-Grün; 11: Sächsische Geschichteund Volkskultur)

Erstmalig eine Geschichte der Kindheit in Sachsen aus volkskundlicher Sicht.

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Sachsen

15.80 Bestellen
Einband 49271BB Merck, Carl Heinrich: Das sibirisch-amerikanische Tagebuch aus den Jahren 1788 – 1791. Göttingen: Wallstein 2009. 8°. 413 S., Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (sehr gut erhalten)

1786 schloss sich der deutsche Arzt Carl Heinrich Merck (1761-1799) einer von der russischen Zarin Katharina II. entsandten geheimen astronomischen und geografischen Expedition zur Erkundung Ostsibiriens und Alaskas an. Seine geographischen, botanischen, zoologischen und ethnologischen Beobachtungen hielt Merck in einem Tagebuch fest. Seine Aufzeichnungen bieten eine erstrangige historische Quelle für die kulturwissenschaftliche und ethnologische Forschung zu den indigenen Kulturen der Itelmenen, Cuk cen, Alëuten und Yupik.
Mit einem umfassenden Kommentar wird das sibirisch-amerikanische Tagebuch von C. H. Merck erstmals in deutscher Sprache ediert.

Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.70 Bestellen
Umschlag 86065BB Mernissi, Fatima: Der Harem in uns. Die Furcht vor dem anderen und die Sehnsucht der Frauen. Freiburg i. Br.: Herder 1994. 8°. 294 S., sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Vorderschnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Frauengeschichte, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 86372BB Meschkowski, Herbert: Jeder nach seiner Façon. Berliner Geistesleben 1700 – 1810. [1. – 6. Tsd.]. München/Zürich: Piper 1986. 8°. 303 S., sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; Buchblock verzogen; Papierbedingt leicht gebräunt)

Die bedeutende Epoche des frühen Berliner Geisteslebens – von der Gründung der preussischen „Societät“ der Wissenschaften bis zur Entstehung der Universität. In der erzählfreudigen Darstellung lernt der Leser bei höfischen Tafelrunden, in Salons und Kaffeehäusern und in den Porträts grosser Persönlichkeiten ein zentrales Kapitel Berliner und deutscher Kultur- und Geistesgeschichte kennen.

Schlagwörter: Berlin, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Einband 22716BB Messner, Reinhold: Bergvölker. Bilder und Begegnungen. München: blv 2001. Lex.-8°. 224 S., durchgehend Farbabbildungen, Karte, lam. Pappband (Einbandecken bestossen; sonst gut erhalten)

Die Bergvölker der Welt erleben – von den Bergbauern in Südtirol über die Hunzas im Karakorum bis zu den Indios in den Anden: Reinhold Messners Erlebnisse, hautnah geschildert, und Einblicke in die Lebensweise der einzelnen Kulturen.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Einträge 781–790 von 1258
Seite: 1 · 2 · ... · 76 · 77 · 78 · 79 · 80 · 81 · 82 · ... · 125 · 126
: