Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Bernensia

Die Liste enthält 1614 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 78372BB Huber, Victor Aimé: Erinnerungen an Fellenberg und Hofwyl. Zum 200. Geburtstag von Philipp Emanuel von Fellenberg am 15. Juni 1971. Bern: Erziehungsdirektion des Kantons Bern, 1971. 8°. 64 S., Farb- und sw-Abbildungen auf Tafeln, broschiert (Einband leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Sonderdruck aus der „Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde“, Heft 1/1971)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Schulgeschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 71639BB Hünerwadel, Jürg: Industriestadt Langenthal. Vom lokalen Cluster zum Firmen-Konglomerat. Bern: Hisorischer Verein 2012. Gr.-8°. 71 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte, 74. Jahrgang 2012; Heft 3)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

16.00 Bestellen
Einband 47237BB Hünerwadel, Jürg: Industriestadt Langenthal. Vom lokalen Cluster zum Firmen-Konglomerat. Bern: Hisorischer Verein 2012. 71 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte, 74. Jahrgang 2012; Heft 3)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau, Wirtschaftsgeschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 85456BB Hüssy, Annelies/Reichen, Quirinius (Hrsg.): Die grosse Welt kommt in die Berge. die Entstehung des Tourismus im Berner Oberland. Wabern: Rub Media 2019. Gr.-8°. 183 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte, 3/19)

Sonderausgabe der Berner Zeitschrift für Geschichte in Kooperation mit der Stiftung Schloss Spiez

Schlagwörter: Bernensia, Berner Oberland, Helvetica, Helvetica – Bern, Verkehrsgeschichte

24.00 Bestellen
Umschlag 88299BB Hugger, Paul: Aus dem Bilderbuch eines Berner Landlehrers. [Walter Laedrach 1891-1958]. Bern: P. Haupt 1983. 8°. 66 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Jahrring / Paul Haupt AG Bern, 1983)

Schlagwörter: Bernensia, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schulgeschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 92797BB Hunziker, Nadine: Rüthi in Flammen. Die Brandkatastrophe vom 20. Mai 1868. Büren an der Aare: Vereinigung für Heimatpflege Büren an der Aare 2018. Gr.-8°. 55 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen; 1 Broschüre (32 Seiten), broschiert (gut erhalten) (=Hornerblätter, 2018)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Seeland/Berner Jura

20.00 Bestellen
Umschlag 65956BB Hurni, Frieda: Von Schulen in den Dörfferen. Die Entwicklung der bernischen Landschulen von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Beispiel der Gemeinde Köniz Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1986 8°. 316 S., 39 Abbildungen, Quellen, Bibliographie, Leinen (Schutzumschlag mit repariertem Einriss; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 70)

Wie sah die frühere bernische Volksschule wirklich aus? Wie verhielten sich die Dorfvorgesetzten und die Eltern? Wie versuchte der Kämpfer an der front, der Schulmeister, seine Zöglinge für das Schreiben und Lesen zu motivieren?

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Köniz

32.00 Bestellen
Umschlag 44078BB Hurni, Frieda: Von Schulen in den Dörfferen. Die Entwicklung der bernischen Landschulen von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Beispiel der Gemeinde Köniz Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1986 8°. 316 S., 39 Abbildungen, Quellen, Bibliographie, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; sonst gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 70)

Wie sah die frühere bernische Volksschule wirklich aus? Wie verhielten sich die Dorfvorgesetzten und die Eltern? Wie versuchte der Kämpfer an der front, der Schulmeister, seine Zöglinge für das Schreiben und Lesen zu motivieren?

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Köniz

32.00 Bestellen
Schutzumschlag 3830BB Hurni, Frieda: Von Schulen in den Dörfferen. Die Entwicklung der bernischen Landschulen von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Beispiel der Gemeinde Köniz Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1986 8°. 316 S., 39 Abbildungen, Quellen, Bibliographie, Leinen (sehr gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 70)

Wie sah die frühere bernische Volksschule wirklich aus? Wie verhielten sich die Dorfvorgesetzten und die Eltern? Wie versuchte der Kämpfer an der front, der Schulmeister, seine Zöglinge für das Schreiben und Lesen zu motivieren?

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Köniz

32.00 Bestellen
Umschlag 66011BB Hurni, Frieda: Von Schulen in den Dörfferen. Die Entwicklung der bernischen Landschulen von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Beispiel der Gemeinde Köniz Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1986 8°. 316 S., 39 Abbildungen, Quellen, Bibliographie, Leinen (Einband leicht aufgeworfen; sonst gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 70)

Wie sah die frühere bernische Volksschule wirklich aus? Wie verhielten sich die Dorfvorgesetzten und die Eltern? Wie versuchte der Kämpfer an der front, der Schulmeister, seine Zöglinge für das Schreiben und Lesen zu motivieren?

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Köniz

32.00 Bestellen
Einträge 631–640 von 1614
Seite: 1 · 2 · ... · 61 · 62 · 63 · 64 · 65 · 66 · 67 · ... · 161 · 162
: