Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Psychologie: Analytische Psychologie

Die Liste enthält 263 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 31818BB Seifert, Theodor: Lebensperspektiven der Psychologie. Wege, Schnittpunkte, Gegensätze. Olten: Walter 1981. 8°. 387 S., broschiert (gut erhalten) (=Beiträge zur Jungschen-Psychologie)

Schlagwörter: Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie

22.00 Bestellen
Umschlag 76061BB Steffen, Uwe: Jona und der Fisch. Der Mythos von Tod und Wiedergeburt. 2. Aufl. Stuttgart: Kreuz 1985. 8°. 189 S., Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (private Widmung auf Innedeckel und Vorsatz; Einband mit Gebrauchsspuren) (=Buchreihe Symbole)

Schlagwörter: Psychologie: Analytische Psychologie, Theologie

16.00 Bestellen
Umschlag 31851BB Stern, Erich: Handbuch der klinischen Psychologie, Band 1: Die Tests in der klinischen Psychologie. 2 Halbbände. Zürich: Rascher 1954-1955. Gr.-8°. 4 Bll., 871 S., Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, kleinen Einrissen und leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie

45.00 Bestellen
Umschlag 97069BB Stern, Paul J.: C. G. Jung. Prophet d. Unbewussten ; eine Biographie. [1. – 10. Tsd.]. München, Zürich: Piper 1977. 8°. 277 S. 12 Illustrationen, Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie

18.00 Bestellen
Umschlag 92603BB Wickes, Frances G.: Analyse der Kindesseele. die Auswirkung elterlicher Probleme auf das Unbewußte des Kindes. 3. Aufl. Olten: Walter 1973. 8°. 272 S.. Engl. broschiert Umschlag leicht lädiert; Rücken mit leichten Knickspuren)

Schlagwörter: Kinder- und Jugendpsychologie, Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie

16.00 Bestellen
Umschlag 79064BB Wickes, Frances G.: Analyse der Kindesseele. die Auswirkung elterlicher Probleme auf das Unbewußte des Kindes. 3. Aufl. Olten: Walter 1973. 272 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Schnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kinder- und Jugendpsychologie, Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie

16.00 Bestellen
Umschlag 10667BB Wolff, Hanna: Jesus, der Mann. Die Gestalt Jesu in tiefenpsychologischer Sicht. 8. Aufl. Stuttgart: Radius 1985. 8°. 197 S. broschiert (=Radius-Bücher)

Schlagwörter: Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie

18.00 Bestellen
Umschlag 40397BB Wolff, Hanna: Jesus, der Mann. Die Gestalt Jesu in tiefenpsychologischer Sicht. 9. Aufl. Stuttgart: Radius 1988. 8°. 197 S. broschiert (private Widmung auf Innendeckel; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie

18.00 Bestellen
Umschlag 95224BB Wyss, Dieter: Die tiefenpsychologischen Schulen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Entwicklung, Probleme, Krisen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1961. Gr.-8°. XXXI, 412 S. Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie

28.00 Bestellen
Umschlag 28583AB Wyss, Hedy Alma Lohengrins schwarzer Schwan. Eine Therapie bei C.G. Jung. Mit exklusiven, noch nicht veröffentlichten Faksimiles aus dem neu gefundenen Skizzenheft von Hedy Alma Wyss. Hrsg. von Werner A. Disler und Daniel Läderach. Bern: Origo 2025. 464 S., farbige Abbildungen, exklusive, noch nicht veröffemtlichte Faksimiles aus dem neu gefundenen Skizzenheft von Hedy Alma Wyss, Hardcover

Die junge Zürcher Malerin Hedy Alma Wyss beschreibt, wie sie in psychischer Not zu C. G. Jung kommt, um bei ihm eine Psychotherapie zu beginnen. Daraus entsteht ein äußerst farbiges Lebensbild ab 1936 über die Kriegszeit hinweg bis 1956. Sie beschreibt, wie C. G. Jung ihr half, die schwierige Zeit der Ablösung von ihrer Herkunftsfamilie zu bestehen, um schließlich nach ihrer Heirat mit einem Amerikaner die Therapiezeit zu beenden.

Wir erhalten nicht nur Einblick in intime und subtile gemeinsame Erfahrungen während der Therapie, sondern auch Reflexionen über die Kriegszeit, über Nazideutschland und Jungs spontane Aussagen über den Nationalsozialismus und Hitler. Es ist ein lebendiges Zeugnis über Jungs klare kritische Haltung gegenüber der Nazi-Ideologie, die viele damals entstandene Verdächtigungen gegen ihn als falsch entlarven.

Hedy Wyss liess mit ihrem Text das vermutlich lebendigste, persönlichste biografische Bild von C. G. Jung, das je geschrieben wurde, entstehen.

Daniel Läderach kommentiert den Text aus Sicht der Analytischen Psychologie, und Werner A. Disler analysiert das Übertragungs- und Gegenübertragungsgeschehen aus psychoanalytisch-selbstpsychologischer Sicht.

Schlagwörter: Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie

65.00 Bestellen
Einträge 251–260 von 263
Seite: 1 · 2 · ... · 23 · 24 · 25 · 26 · 27
: