Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Möbel

Die Liste enthält 43 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 53084BB Deuchler, Florens: Vom schönen Wohnen. Eine europäische Stilkunde. Olten: Walter 1961. 8°. 326 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 39 Zeichnungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung, Möbel

16.00 Bestellen
Umschlag 9523AB Ellwood, George Montague: Möbel und Raumkunst in England, 1680-1800. 4. Auflage. Stuttgart: Julius Hoffmann [1920]. 4°. XIII S. Text, 201 S. Tafelteil mit sw-Abbildungen, Halbleinen (Besitzervermerk auf Innendeckel; Vorsatz stockfleckig; Deckel leicht aufgeworfen) (=Bauformen-Bibliothek, Bd. 2)

Schlagwörter: Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung, Möbel

25.00 Bestellen
Umschlag 16534BB Gradmann, Erwin: Möbelstilkunde. 9., verb. u. erw. Auflage. Bern: Hallwag 1977. 8°. 112 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Hallwag-Taschenbücher ; 20 : Kunst)

Schlagwörter: Handwerk, Holz, Innenarchitektur/-einrichtung, Möbel, Technik

9.80 Bestellen
Umschlag 9295BB Haaff, Rainer: Das Preisbuch zum Buch „Das süddeutsche Biedermeier“. Germersheim: Rhein-Verl. Haaff 1995. 4°. 120 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Biedermeier, Innenarchitektur/-einrichtung, Möbel

29.80 Bestellen
Umschlag 98956BB Imparato, Massimo (Hrsg.): Eero Saarinen. l’unità organica nel progetto d’arredo ; matrix international = Eero Saarinen : the organic unit in furniture design. Roma: Gangemi 2014. 8°. 109 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung, Möbel

28.00 Bestellen
Umschlag 9556AB Jacquemart, Albert: Histoire du mobilier. Recherches et notes sur les objets d’art qui peuvent composer l’ameublement et les collections de l’homme du monde et du curieux. Avec une notice sur l’auteur par M.H. Barbet de Jouy. Paris: Hachette 1876. Lex.-8°. IV, 667 S., mehr als 200 Typographien. Halbleder (Einband beschabt; mehrere Seiten mit kleinen Ausrissen oder Perforationen; leicht stockfleckig; Stempel auf Vorsatz)

Schlagwörter: Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung, Möbel

290.00 Bestellen
Einband 36535BB Jullian, Philippe: Le style Second Empire. Paris: Baschet 1980. Lex.-8°. 192 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, gebunden (wattiert) (gut erhalten) (=Les grands styles)

Schlagwörter: Innenarchitektur/-einrichtung, Kunst, Kunstgewerbe, Möbel

58.00 Bestellen
Umschlag 42434BB Kreisel, Heinrich: Möbel von Abraham Roentgen. Darmstadt: Schneekluth 1953. 8°. 31 S., 10 Bl. Abbildungen, Halbleinen (altersgemäss gut erhalten) (=Wohnkunst und Hausrat – einst und jetzt ; Bd. 5)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Möbel

12.00 Bestellen
Einband 24623BB Langer, Brigitte (Hrsg.): Pracht und Zeremoniell. Die Möbel der Residenz München. München: Hirmer 2002. 4°. 303 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Bibliographie, broschiert (sehr gut erhalten) (=Kataloge der Kunstausstellungen / Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen)

Der vorliegende Band ist der Residenz München gewidmet. Einst Wohnort und Regierungssitz der Wittelsbacher Herzöge, Kurfürsten und Könige Bayerns, zählt die Residenz heute zu den bedeutendsten Raumkunstmuseen Europas.

Schlagwörter: Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung, Möbel

29.80 Bestellen
Umschlag 58940BB Les meubles baroques. Paris: ABC décor 1972. Lex.-8°. 85 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=ABC décor, no spécial, mai 1972)

Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunstgewerbe, Möbel

17.80 Bestellen
Einträge 11–20 von 43
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5
: