Literatur: Schweiz
Die Liste enthält 2121 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 91560BB Hugentobler, Michael: Louis oder Der Ritt auf der Schildkröte. Roman. München: dtv 2018. 8°. 184 S., Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
14.00 | ![]() |
|
| 99473BB Huggenberger, Alfred: Chom mer wänd i d’Haselnuss! Oeppis zum Spiele, Ufsäge und Verzelle für di jung Welt. Aarau: H. R. Sauerländer 1924. 8°. 166 S., Umschlagzeichnung von Ernst Kreidolf, zahlreiche Illustrationen von E. Bollmann, E. Kreidolf, O. Saxer, E. E. Schlatter und H. Witzig. Pappband mit Kopfgrünschnitt (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
42.00 | ![]() |
|
| 73320BB Huggenberger, Alfred: Die Bauern von Steig. Roman. 1.-5. Tsd. Leipzig: Staackmann 1913. 8°. 278 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; altersgemäss gut erhalten)
Mit Buchschmuck von Hermann Rau. Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
16.00 | ![]() |
|
| 87427BB Huggenberger, Alfred: Öppis us em Gwunderchratte. Ein humoristisches Hausbüchlein. 36.-40. Tsd. Aarau, Sauerländer, 1943. Kl.-8°. 128 S., broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
14.00 | ![]() |
|
| 36809BB Huggenberger, Alfred: Pfeffermünz und Magebrot. Allerlei G’rymts und Ung’rymts. Illustrationen von Hans Witzig. Elgg: Volksverlag 1934. Kl.-8°. 141 S., Illustrationen, broschiert (Einband teilweise befleckt; sonst gut erhalten)
Teilweise in Zürcher Mundart. Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
18.00 | ![]() |
|
| 84583BB Huggenberger, Alfred: Pfeffermünz und Magebrot. Allerlei G’rymts und Ung’rymts. Illustrationen von Hans Witzig. Elgg: Volksverlag 1934. Kl.-8°. 141 S., Illustrationen, broschiert (Aussenscharniere teilweise angeplatzt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Einband leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Teilweise in Zürcher Mundart. Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
18.00 | ![]() |
|
| 89634BB Hulliger, Paul: Beschtseuer: [bärndütschi Churzgschichte]. Huttwil: Ed. Schürch 2013. 8°. 96 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
14.00 | ![]() |
|
| 24662BB Humm, Rudolf Jakob: Das Linsengericht. Analysen eines Empfindsamen. Zürich: Buchclub Ex Libris 1981. 8°. 245 S., sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Frühling der Gegenwart)
Revidierter Neudruck der Zweitauflage (1974), ergänzt um einige gewichtige Stellen aus der Erstausgabe (1928). Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
14.00 | ![]() |
|
| 83787BB Hunziker, Irene: Der schmale Pfad ins Leben. [1. Auflage]. Interlaken: Neptun 2017. 479 S., broschiert
In der malerischen Bergwelt des Berner Oberlandes treffen unerwartet zwei Welten aufeinander: Sue und David. Ihre Lebensentwürfe und -ziele scheinen in nichts übereinzustimmen. Er ist ein Getriebener auf einer rastlosen Suche ohne zu erkennen wonach. Sie ist eine Gelähmte der Angst, dazu verurteilt durch andere Sicherheit zu finden. Trotzdem sind sie voneinander beeindruckt. Reicht das für eine dauerhafte Beziehung? Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane |
25.00 | ![]() |
|
| 83788BB Hunziker, Irene: Der steinige Pfad ins Licht. 1. Auflage. Interlaken: Neptun 2019. 440 S., broschiert
Der berühmte Künstler Eduard Sommer steht vor einer Flut fast unlösbarer Probleme: Eine raffinierte, berechnende Prostituierte bringt ihn an den Rand des Gleichgewichts. Er und die Ex-Ehefrau müssen die Beziehung klären. Sein Erzfeind, deren zweiter Gatte, macht ihm das Leben grenzenlos schwer. Dazu belastet ihn der Suizid des kriminellen Sohnes. Dabei will er doch nur eines: Eine tragfähige Beziehung zur Familie! Die Aussagen seines Grossvaters scheinen sich zu bestätigen: Er ist ein wertloser Versager! Auf der Suche nach einem Ausweg führt ihn der Weg durch Israel, Katalonien und die Schweizer Landschaften wie das Berner Oberland. Wird es ihm gelingen, die Last von Schuld, Feindschaft und innerer Zerrissenheit zu besiegen? Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane |
25.00 | ![]() |
|
|
Einträge 951–960 von 2121
|
|||

