Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Helvetica – Bern

Die Liste enthält 1418 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 92236BB Jahrbuch des Oberaargaus, 50. Jahrgang 2007. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. o. O.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 2007. Gr.-8°. 262 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Auch Paris – Die Landschaft um Aarwangen zur Zeit des Wynauersees.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 92237BB Jahrbuch des Oberaargaus, 51. Jahrgang 2008. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlaggemälde von Fred Baumann. o. O.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 2008. quer-Gr.-8°. 286 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Ich esse auf einem gedeckten Tisch. aus schönem Porzellan und mit dem Besteck des Königs Kalakaua. Die Weltreisende Lina Bögli – Drei Todesopfer und ein Wiedersehen. Der Hochwassersommer 2007 im Oberaargau – Libellen im Oberaargau. Ein Beitrag zur Kenntnis der regionalen Fauna – Ein Atomkraftwerk, das nicht gebaut wurde. Der Kampf gegen das AKW Graben.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

24.00 Bestellen
Umschlag 71616BB Jahrbuch des Oberaargaus, 51. Jahrgang 2008. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlaggemälde von Fred Baumann. o. O.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 2008. quer-Gr.-8°. 286 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Ich esse auf einem gedeckten Tisch. aus schönem Porzellan und mit dem Besteck des Königs Kalakaua. Die Weltreisende Lina Bögli – Drei Todesopfer und ein Wiedersehen. Der Hochwassersommer 2007 im Oberaargau – Libellen im Oberaargau. Ein Beitrag zur Kenntnis der regionalen Fauna – Ein Atomkraftwerk, das nicht gebaut wurde. Der Kampf gegen das AKW Graben.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

24.00 Bestellen
Umschlag 69146BB Jahrbuch des Oberaargaus, 51. Jahrgang 2008. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlaggemälde von Fred Baumann. o. O.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 2008. quer-Gr.-8°. 286 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Ich esse auf einem gedeckten Tisch. aus schönem Porzellan und mit dem Besteck des Königs Kalakaua. Die Weltreisende Lina Bögli – Drei Todesopfer und ein Wiedersehen. Der Hochwassersommer 2007 im Oberaargau – Libellen im Oberaargau. Ein Beitrag zur Kenntnis der regionalen Fauna – Ein Atomkraftwerk, das nicht gebaut wurde. Der Kampf gegen das AKW Graben.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

24.00 Bestellen
Umschlag 92238BB Jahrbuch des Oberaargaus, 52. Jahrgang 2009. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlaggemälde von Christoph Hauri. o. O.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 2009. Gr.-8°. 240 S., Farb- und sw-Abbildungen, 1 Kartenbeilage, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Die Kiburger und der Oberaargau. Aufstieg, Herrschaft und Niedergang eines Grafenhauses – Die Burg bei der Kirche Herzogenbuchsee. Grabungen … – Pestalozzi und Langenthal.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 71615BB Jahrbuch des Oberaargaus, 52. Jahrgang 2009. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlaggemälde von Christoph Hauri. o. O.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 2009. Gr.-8°. 240 S., Farb- und sw-Abbildungen, 1 Kartenbeilage, Pappband (gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Die Kiburger und der Oberaargau. Aufstieg, Herrschaft und Niedergang eines Grafenhauses – Die Burg bei der Kirche Herzogenbuchsee. Grabungen … – Pestalozzi und Langenthal.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 92239BB Jahrbuch des Oberaargaus, 53. Jahrgang 2010. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. o. O.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 2010. Gr.-8°. 288 S., Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Werner Aeschbacher webt an seinem Musikteppich.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 92240BB Jahrbuch des Oberaargaus, 54. Jahrgang 2011. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. o. O.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 2011. Gr.-8°. 288 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 92241BB Jahrbuch des Oberaargaus, 55. Jahrgang 2012. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. o. O.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 2012. Gr.-8°. 240 S., Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Blasmusik im Oberaargau. Ein Blick hinter die Kulissen – Handwerker, Arbeiter, Chrämer und ein schöner Platz. Zur Geschichte des Wuhrquartiers in Langenthal.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 92243BB Jahrbuch des Oberaargaus, 57. Jahrgang 2014. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. o. O.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 2014. Gr.-8°. 222 S., Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; handschriftliche Marginalien im Inhaltsverzeichnis; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Die Sagi Heimenhausen, ein bedeutender Kulturort – Huttwil und die radikale Reformation 1527-1538.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Einträge 631–640 von 1418
Seite: 1 · 2 · ... · 61 · 62 · 63 · 64 · 65 · 66 · 67 · ... · 141 · 142
: