Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft
Die Liste enthält 1793 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 59910BB La Corse d’Emeric Feher. 1935, 1939, 1965; „Piazzile“ d’été visites. Corte: Musée de la Corse 1995. 4°. 74, 38 S. durchgehend sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Cahier d’anthropologie, 2)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
|
| 61715BB La ville figurée. Plans et vues gravées de Marseille, Gênes et Barcelone [exposition, Musée d’Histoire de Marseille, 9 juillet 2005 – 9 septembre 2006]. Marseille: Éd. Parenthèses 2005. Lex.-8°. 141 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Kartographie/Atlanten, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Städte |
22.00 | ![]() |
|
| 95536BB Labouvie, Eva: Andere Umstände. eine Kulturgeschichte der Geburt. 2., durchges. Aufl. Köln: Böhlau 2000. 8°. VI, 394 S., Illustrationen, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Auf besonders anschauliche Weise beschreibt das Buch wie Frauen vergangener Jahrhunderte Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt erlebten. Nicht nur dem medizinal- und sozialhistorischen Wandel, der in der der Geschichte der Geburt vom 16. bis 19. Jhr. zu beobachten ist, sondern wird auch erstmals den emotionalen, rituellen religiösen und kulturellen Aspekten die Aufmerksamkeit geschenkt. Schlagwörter: Gynäkologie/Geburtshilfe, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Medizingeschichte |
40.00 | ![]() |
|
| 34452BB Labouvie, Eva (Hrsg.): Leben in der Stadt. Eine Kultur- und Geschlechtergeschichte Magdeburgs. Köln: Böhlau 2004. 4°. 422 S., 53 sw-Abbildungen, Bibliographie, Pappband (sehr gut erhalten)
Der Band führt durch das facettenreiche städtische Leben Magdeburgs vom frühen Mittelalter bis in die heutige Zeit. Er präsentiert unter neuartigen kultur- und geschlechtergeschichtlichen Fragestellungen das politische, rechtliche, wirtschaftliche, soziale und alltägliche Leben der Einheimischen mit den Fremden sowie verschiedener sozialer und religiöser Gruppen. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Sachsen-Anhalt |
29.80 | ![]() |
|
| 91020BB Lachauer, Ulla: Paradiesstraße. Lebenserinnerungen der ostpreußischen Bäuerin Lena Grigoleit. 1. Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1996. 158 S., Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Ostpreussen |
16.00 | ![]() |
|
| 98453BB Lacroix, Paul: Les arts au Moyen Age et à l’époque de la Renaissance. Paris: Firmin Didot 1869. Lex.-8°. 530 S. Titelblatt in Rot/schwarz. 17 Chromolithos auf Taf. 400 Holzstiche. Leder. Vorsätze Schmuckpapier. Lesebändchen. Seidenpapierschutz auf Taf. Dekorativer Einbandschmuck in Gold auf rotem Grund. Umlaufender Goldschnitt. (altersgemäss leicht gebräunt; etwas stockfleckig; S. 141 dreieckige Fehlstelle am unteren Seitenrand; Scharnier vorne etwas gelöst zwischen Vorsatz und Titelblatt)
Umfassende Kulturgeschichte des Mittelalters bis hin zur Renaissance. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mittelalter/Mediävistik, Renaissance |
85.00 | ![]() |
|
| 96017BB Ladinia, No.22. Sföi Cultural dai Ladins dles Dolomites. San Martin de Tor: Istitut ladin Micura di Rü 1998. 8°. 365 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Rätoromanisch, Südtirol |
25.00 | ![]() |
|
| 55383BB Ladwig-Winters, Simone: Wertheim. Geschichte eines Warenhauses. Berlin: be.bra 1997. Gr.-8°. 160 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Register, Pappband Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und leicht berieben; Mängelstempel auf Buchblock; gut erhalten)
Der faszinierende Aufstieg der jüdischen Händlerfamilie aus Stralsund zum führenden Warenhausunternehmen Anfang des 20. Jahrhunderts und deren Ende mit der „Arisierung“ im Nationalsozialismus ist das Thema dieses Buches. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Wirtschaftsgeschichte |
29.80 | ![]() |
|
| 79098BB Laedrach, Walter: Das Emmentaler Bauernhaus. Bern: Haupt 1941. Gr.-8°. 48 S., zahlreiche sw-Abbildungen, engl. broschiert (Umschlag leicht angebräunt; gut erhalten) (=Berner Heimatbücher ; Nr 1)
Schlagwörter: Bernensia, Emmental, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
12.00 | ![]() |
|
| 45261BB Lämmle, August: Die Reise ins Schwabenland. Ausgabe 1949. Stuttgart: Fleischhauer & Spohn 1949. 8°. 447 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen mit Kopfrotschnitt (private Widmung auf Vorsatz; Schutzumschlag mit kleinen Fehlstellen, kleinen Einrissen und Randläsuren; Einband leicht aufgeworfen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Reisen, Reisen: Deutschland |
16.00 | ![]() |
|
|
Einträge 941–950 von 1793
|
|||

