Geschichte/Politik
Die Liste enthält 4276 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 80451BB Spadolini, Giovanni: Le due Rome. Chiesa e Stato fra ’800 e ’900. 2. ed. Firenze: Le Monnier 1974. 8°. XXV, 554 S., 96 tav. fuori testo. Leinen Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und angestaubt; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Quaderni di storia, 26)
Schlagwörter: Geschichte: Italien, Geschichte/Politik, Theologie: Kirchengeschichte |
25.00 | ![]() |
|
| 67277BB Spahn, Carl Alfred: Staatsmacht und Individualsphäre. Zur Krise der verfassungsmäßigen Individualrechte. Zürich: Fretz & Wasmuth 1944. 8°. XV, 262 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband leicht angestaubt und leicht berieben; Kanten wenig bestossen)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
18.00 | ![]() |
|
| 67279BB Spahn, Hans: Geist und Gewalt in der Völkerpolitik. Zürich: Europa 1937. 8°. 189 S., engl. broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papierbedingt leicht gebräunt; Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
18.00 | ![]() |
|
| 81298BB Spahn, Martin: Mitteleuropa und das deutsche Volk. Berlin: Volk und Reich um 1925. 8°. 40 S. Geheftet (Einband mit Gebrauchsspuren und angestaubt; leicht abgegriffen; Stempel auf Titelblatt) (=Sonderdruck aus „Volk und Reich“)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
18.00 | ![]() |
|
| 69447BB Sparr, Thomas: Grunewald im Orient. Das deutsch-jüdische Jerusalem. Berlin: Berenberg 2018. 8°. 183 S., sw-Abbildungen, Halbleinen (gut erhalten)
Anfang der 1920er Jahre als Gartenstadt angelegt, wurde Rechavia vor allem ab 1933 zum Zentrum der deutschen Juden. Else Lasker-Schüler lebte hier, Gershom Scholem – und neben bekannten Namen ein lebhafter deutsch-jüdischer Mikrokosmos. Idyllisch gelegen, doch mit einem schwierigen Alltag. Rechavia lag im Fadenkreuz der lange geteilten Stadt. Gegenwart und Vergangenheit der Shoah lasteten auf seinen Bewohnern. Zugleich aber war dies der Ort deutsch-israelischer Annäherung. Thomas Sparr zeichnet ein so anschauliches wie bewegendes Bild eines Viertels und der Menschen, die hier lebten. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Judaica |
32.00 | ![]() |
|
| 67270BB Specker, Alfred: Überblick über die Zeitereignisse vom November 1918 bis Juli 1942. Zürich: Kantonaler Lehrmittelverlag 1942. 8°. 29 S., geheftet (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Umschlag angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
12.00 | ![]() |
|
| 12181AB Speckmann, Thomas: Hugo Dornhofer. Biographische Studien ; 1896 – 1977. 1. Aufl. Rudolstadt/Jena: Hain 2003. 8°. 351 S., sw-Abbildungen, Anhang, Bibliographie, Quellen, Register, broschiert (gut erhalten) (=Hain Wissenschaft)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Sozialismus |
49.80 | ![]() |
|
| 81061BB Spectator: Was wird aus Deutschland? Die Voraussagen des Dr. Gerlich erfüllen sich. Innsbruck: Zentralbildungsstelle für Tirol 1934. 8°. 100 S., Broschiert (Einband mit Gebrauchsspuren; leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
25.00 | ![]() |
|
| 23382BB Speer, Albert: Spandauer Tagebücher. 4. Auflage. Frankfurt/Main: Propyläen 1975. 8°. 671 S., sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
28.00 | ![]() |
|
| 67322BB Speer, Albert: Spandauer Tagebücher. 4. Auflage. Frankfurt/Main: Propyläen 1975. 8°. 671 S., sw-Abbildungen, Leinen (Rücken abgeblasst; Einband leicht abgestaubt; Papierbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
20.00 | ![]() |
|
|
Einträge 3581–3590 von 4276
|
|||

