Geschichte/Politik
Die Liste enthält 4276 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 30784BB Breyer, Karl: Moskaus Faust in Afrika. Stuttgart-Degerloch: Seewald 1979. 4°. 348 S., sw-Abbildungen, Karten, Bibliographie, Leinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Schmutztitel; in Cellophan eingefasst; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Afrika (Geschichte), Geschichte/Politik |
24.00 | ![]() |
|
| 32817BB Breysig, Kurt: Das Recht auf Persönlichkeit und seine Grenzen. Berlin: de Gruyter 1944. 8°. XV, 364 S., broschiert in Cellophaneinfassung (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Papier altersgemäss gebräunt; Buchblock gebrochen; einige Seiten lose)
Schlagwörter: George-Kreis, Geschichte/Politik |
18.00 | ![]() |
|
| 51289BB Breysig, Kurt: Die Meister der entwickelnden Geschichtsforschung. Breslau: M. & H. Marcus; [Leipzig] : [Fernau] 1936. 8°. XIX, 267 S., engl. broschiert (leicht angestaubt; Kopfschnitt stockfleckig; Umschlag mit Einrissen und leichten Randläsuren; sonst altersgemäss gut erhalten) [=Vom Sein und Erkennen geschichtlicher Dinge] ; [Bd. 2].
Schlagwörter: George-Kreis, Geschichte/Politik |
24.00 | ![]() |
|
| 32818BB Breysig, Kurt: Von Gegenwart und von Zukunft des deutschen Menschen. Berlin: Bondi 1912. 8°. VII, 232 S., broschiert in Cellophaneinfassung (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; wenige Bleistiftanstreichungen; Einband angebräunt; Schnitt leicht stockfleckig)
Schlagwörter: George-Kreis, Geschichte/Politik |
20.00 | ![]() |
|
| 51085BB Briechle, Andrea: Heinrich Herzog von Sachsen und Pfalzgraf bei Rhein. Ein welfischer Fürst an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert. Heidelberg: Winter 2013. Gr.-8°. 343 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde ; Bd. 16)
Als Heinrich dem Löwen 1180 die Reichslehen entzogen wurden, bedeutete dies eine Zäsur, deren Folgen das Reich noch für Jahrzehnte beschäftigen sollten. Unmittelbar betroffen waren die welfischen Söhne, die ihre Handlungsspielräume im Ordnungsgefüge von Königen und Fürsten, Herzogtümern und Herrschaften an der Wende des 12. zum 13. Jahrhundert aus alten Traditionen und neuen Möglichkeiten entwickelten. Die vorliegende Studie widmet sich der Biographie des ältesten Sohnes des Löwen im Rahmen der verwandtschaftlichen Bindungen der Welfen sowie der Bilder und Inszenierungen fürstlichen Handelns. Durch diesen Heinrich ( 1227) wurden mit dem alten Herzogtum Sachsen und der Pfalzgrafschaft bei Rhein zwei Regionen mit sehr unterschiedlichen Entwicklungen zusammengefasst. Heinrichs Urkunden geben Aufschluss darüber, wie fürstliche Integrationskraft Würden und Güter zusammenband, bevor das Territorium zum Bezugspunkt politischer Ordnung wurde. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Sachsen, Spätmittelalter |
45.00 | ![]() |
|
| 90469BB Briem, Efraim: Kommunismus und Religion in der Sowjetunion. Ein Ideenkampf. Basel: Reinhardt 1948. 8°. 434 S., Leinen (Einband angebräunt wenig befleckt; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Russland/Sowjetunion, Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
|
| 69465BB Brinker-von der Heyde, Claudia: Der Ritter von der Drachenburg. Burgleben im Mittelalter. Zürich: Artemis 1988. 8°. 218 S., Illustrationen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Burgen und Schlösser, Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik |
14.00 | ![]() |
|
| 3693AB Brinkmann, Carl: Richard Cobden und das Manchestertum. Berlin: Reimar Hobbing 1924. 8°. 211 S. Halbleinen Papier altersbedingt gebräunt; Einband berieben; altersgemäss gut erhalten) (=Klassiker der Politik, Bd. 10).
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Grossbritannien/Irland, Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
|
| 79518BB Brisard, Jean-Charles: Das neue Gesicht der Al-Qaida. Sarkawi und die Eskalation der Gewalt. Berlin: Propyläen 2005. 8°. 334 S. Pappband (gut erhalten)
Das neue Gesicht der Al-Qaida heißt Abu Mussab el-Sarkawi. Der Jordanier ist nach dem Abtauchen bin Ladens zum gefährlichsten Mann des islamistischen Terror-Netzwerks aufgestiegen – die Anschläge in Casablanca 2003 und Madrid 2004, die brutale Hinrichtung westlicher Geiseln und die blutige Anschlagserie im Irak gehen auf sein Konto. Das weist der französische Terrorismus-Experte Jean-Charles Brisard überzeugend und lückenlos nach. Schlagwörter: Geschichte: Islamische Staaten, Geschichte/Politik |
26.80 | ![]() |
|
| 88172BB Brissaud, André: Die SD-Story. Hitlers Geheimarmee: Mord auf Bestellung. Zürich: Neue Diana Press 1975. 8°. 318 S., Pappband (ohne Schutzumschlag; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
18.00 | ![]() |
|
|
Einträge 471–480 von 4276
|
|||

