Theologie
Die Liste enthält 5057 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 70675BB Rienecker, Fritz: Praktischer Handkommentar zum Lukas-Evangelium unter Zugrundelegung des Godet-Werkes: „Commentaire sur l’évangile de Saint-Luc.“. Gießen: Brunnen 1930. 4°. 648 S., sw-Tafeln, Leinen mit Kopffarbschnitt (teilweise stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Praktischer Handkommentar zum neuen Testament, 1)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Theologie, Theologische Kommentare |
25.00 | ![]() |
|
| 96598BB Rienecker, Fritz: Sprachlicher Schlüssel zum griechischen Neuen Testament nach der Ausgabe von D. Eberhard Nestle. nach der Ausgabe von Eberhard Nestle. 13. Aufl. Giessen/Basel: Brunnen 1970. Kl.-8°. XXX, 636 S. Leinen mit umlaufendem Farbschnitt. (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Theologie |
18.00 | ![]() |
|
| 63793BB Rienecker, Fritz: Stellungnahme zu Bultmanns „Entmythologisierung“. eine Antwort für die bibelgläubige Gemeinde. Wuppertal: Brockhaus 1951. 8°. 86 S., broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Biblische Studien und Zeitfragen. Herausgegeben von Fritz Rienecker; Heft 3)
Schlagwörter: Theologie |
14.00 | ![]() |
|
| 71130BB Riess, Richard (Hrsg.): Haus in der Zeit. Das evangelische Pfarrhaus heute. München: Kaiser 1979. 8°. 283 S., Pappband (Schutzumschlag lädiert; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Theologie |
16.00 | ![]() |
|
| 30565BB Rietschel, Christian: Sinnzeichen des Glaubens. Kassel, Joh. Stauda Verl, 1965. Gr.-8°-quer. 108 S., 293 sw-Abbildungen auf 72 Tafeln, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Theologie |
36.00 | ![]() |
|
| 63889BB Rilliet, Jean/Cristiani, Léon: Dennoch Brüder. Katholisch – protestantische Begegnung ; ein Briefwechsel zwischen Pfarrer Jean Rilliet und Kanonikus L. Christiani. Zürich: Böniger 1956. 8°. 213 S., Leinen (private Widmung von Jean Rilliet auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Theologie |
16.00 | ![]() |
|
| 89110BB Rimbertus: Das Leben des heiligen Ansgar. Hrsg. u. eingeleitet von Wilhelm Schamoni. 1. Aufl. Düsseldorf: Patmos 1965. 8°. 157 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Heilige der ungeteilten Christenheit, 11)
Schlagwörter: Theologie, Theologie: Heilige |
18.00 | ![]() |
|
| 82738BB Rinckart, Martin: Der Müntzerische Bawrenkrieg. Ein Lutherdrama in fünf Akten. Hildesheim: Olms 1991. 8°. XXVIII, ca. 290 S., (unpaginiert), Leinen (sehr gut erhalten)
Hg. und Vorwort v. Fritz-Dieter Maass. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1625 bei E. Rehfelds u. J. Grossen. Martin Rinckart (1586-1649), deutscher Dichter, protestantischer Theologe und Kirchenmusiker. 1617 wurde er als Archidiakonus in seine Vaterstadt Eilenburg berufen; hier wirkte er während des Dreißigjährigen Krieges unter großen Nöten (Hunger, Pest) und rettete die Stadt mehrmals vor Plünderung und Brandschatzung durch die Schweden (″Bittgottesdienst“). Von seinen vielen Schriften und Lieddichtungen blieb nur das weltweit bekannte und beliebte Kirchenlied Nun danket alle Gott! (1630).Von Rinckarts 7 geplanten „Lutherdramen“ sind nur drei im Druck erschienen und überliefert: u.a. der hier angebotene Der Müntzerische Bawren-Krieg. Schlagwörter: Reformation, Theologie, Theologie: Reformation |
49.80 | ![]() |
|
| 83177BB Rinckart, Martin: Der Müntzerische Bawrenkrieg. Ein Lutherdrama in fünf Akten. Hildesheim: Olms 1991. 8°. XXVIII, ca. 290 S., (unpaginiert), Leinen (sehr gut erhalten)
Hg. und Vorwort v. Fritz-Dieter Maass. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1625 bei E. Rehfelds u. J. Grossen. Martin Rinckart (1586-1649), deutscher Dichter, protestantischer Theologe und Kirchenmusiker. 1617 wurde er als Archidiakonus in seine Vaterstadt Eilenburg berufen; hier wirkte er während des Dreißigjährigen Krieges unter großen Nöten (Hunger, Pest) und rettete die Stadt mehrmals vor Plünderung und Brandschatzung durch die Schweden (″Bittgottesdienst“). Von seinen vielen Schriften und Lieddichtungen blieb nur das weltweit bekannte und beliebte Kirchenlied Nun danket alle Gott! (1630).Von Rinckarts 7 geplanten „Lutherdramen“ sind nur drei im Druck erschienen und überliefert: u.a. der hier angebotene Der Müntzerische Bawren-Krieg. Schlagwörter: Reformation, Theologie, Theologie: Reformation |
49.80 | ![]() |
|
| 69817BB Rinderknecht, Hans Jakob: Kleine Methodik christlicher Unterweisung. Zürich: Zwingli 1936. 8°. 138 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag leicht angebräunt und mit leichten Randläsuren; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Theologie, Theologie: Religionspädagogik |
14.00 | ![]() |
|
|
Einträge 3801–3810 von 5057
|
|||

