Literatur
Die Liste enthält 7091 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 7223BB Conrad, Joseph: Taifun. Bern: Gute Schriften 1968. 8°. 95 S. Pappband (=Gute Schriften; 322)
Schlagwörter: Literatur |
12.00 | ![]() |
|
| 84244BB Conrad, Joseph [d.i. Theodor Joseph Conrad Korzeniowski]: Der Nigger vom „Narzissus“. Roman. Angebunden: Gaspar Ruiz Freya von den sieben Inseln. 2 Erzählungen. (Deutsch v. Ernst W[olfgang] Freißler [u.] E[lsie] M[a]cCalman). (1.-10. Tsd.). ([Frankfurt a.M.] Berlin): S. Fischer 1951. 8°. 322 S., Leinen Schutzumschlag mit Randläsuren und kleinen Fehlstellen ohne Textverlust; Papierbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten) (=S. Fischer Bibliothek)
Schlagwörter: Literatur |
16.00 | ![]() |
|
| 75468BB Content, Adelyde: Mariannchen’s Buch der goldenen Märchen. Basel: Geering 1926. 8°. 66 S., 1 Frontispiz, 2 Illustrationen, 3 Farbtafeln, Halbleinen (Einband teilweise angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Anthroposophie, Literatur |
24.00 | ![]() |
|
| 52716BB Contes populaires et légendes du Languedoc et du Roussillon. Paris: Les Presses de la Renaissance 1977. Gr.-8°. 442 S., Leinen mit Einbandvignette (gut erhalten) (=Richesse du Folklore de France)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Frankreich, Märchen und Sagen |
20.00 | ![]() |
|
| 96048BB (Cooper, J.F.): Die Nordamerikaner geschildert von einem reisenden Hagestolzen. Aus dem Englischen übersetzt von F. H. Ungewitter. Erstes bis drittes Bändchen. Viertes bis sechstes Bändchen (in 1 Band). Mit Erläuterungen. Frankfurt/Main: Johann David Sauerländer 1829. 16°. 276, 272 S. Halbleder. Rückenschild aufgeklebt. (Bibliotheksex.; Standort-Nr. aufgeklebt; Standort-Stempel auf zwei Titelblättern; altersmässig gebräunt und stockfleckig; Vorsätze angestaubt; Einband mit Gebrauchsspuren: Rücken beschabt; Rückenschild mit Fehlstellen; Kanten etwas berieben; Ecken bestossen) (=Cooper’s sämmtliche Werke drei-bis fünf und vierzigstes Bändchen)
Text in Fraktur. James Fenimore Cooper (1789-1851) amerikanischer Autor. Schlagwörter: Literatur, Literatur: USA/Kanada |
48.00 | ![]() |
|
| 96047BB (Cooper, J.F.): Die Nordamerikaner geschildert von einem reisenden Hagestolzen. Mit Erläuterungen. Aus dem Englischen übersetzt. Frankfurt/Main: Johann David Sauerländer 1829. 16°. 311 (7) S. Halbleder. Rückenschild aufgeklebt. (Bibliotheksexemplar; Standort-Stempel auf Einbandrücken und Titelblatt des Reihentitels; altersmässig gebräunt und stark stockfleckig; Leimschatten Buchdeckel innen; Rückenschild mit Rücken nachgedunkelt; Einband mit Gebrauchsspuren; Ecken und Kanten leicht berieben) (=Cooper’s Sämmtliche Werke 7. bis 9. Bändchen.)
Text in Fraktur. James Fenimore Cooper (1789-1851) amerikanischer Autor. Schlagwörter: Literatur |
45.00 | ![]() |
|
| 86288BB Cooper, James Fenimore: Bilder aus der amerikanischen Vergangenheit, Band 3: Die Roten. Roman. Deutsch von Arno Schmidt. Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt/Main: Fischer 1983. 630 S., Broschiert Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) Fischer-Taschenbücher, 5341.
Schlagwörter: Literatur, Literatur: USA/Kanada |
16.00 | ![]() |
|
| 49990BB Cooper, James Fenimore: Der letzte Mohikaner. Übersetzt und bearbeitet von R. Federn. Berlin: Cassirer 1909. Lex.-8°. 230 S., Illustrationen, Halbleinen (Einband berieben, leicht angestaubt und wenig abgegriffen; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Lederstrumpf-Erzählungen in der ursprünglichen Form; 2)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur, Literatur: USA/Kanada |
22.00 | ![]() |
|
| 75906BB Coppée, François: Poésies. 1864 – 1878. 3 tomes. Paris: Alphonse Lemerre o. J. Kl.-8°. 221, 236, 282 S. 1 Frontispiz, kleine Schmuckvignetten, Leder mit goldener Rückenbeschriftung, umlaufendem Goldschnitt und Lesebändchen (Einband leicht berieben ; Ecken und Kanten etwas bestossen ; beim 2. Band Einband und S. 225 bis 236 und 3 folgende Blätter mit altem Wasserschaden ohne Textverlust; oberes Kapitälchen leicht abgeplatzt; Text einheitlich leicht gebräunt; einige Stockflecken; alter Schriftzug auf Vorsatzblatt)
François Coppée (1842 – 1908) Archivar und Bibliothekar. Gründete 1898 die « Liga für das Vaterland » . Schlagwörter: Literatur, Literatur: Frankreich |
58.00 | ![]() |
|
| 71427BB Cordan, Wolfgang (d. i. Heinrich Wolfgang Horn): Jahre der Freundschaft. Gedichte aus dem Exil. 2. Aufl. Amsterdam: Castrum-Peregrini-Presse 1982. Gr.-8°. 163 S., sw-Abbildungen, engl. broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)
Schlagwörter: George-Kreis, Literatur, Lyrik |
18.00 | ![]() |
|
|
Einträge 1051–1060 von 7091
|
|||

