Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunst

Die Liste enthält 3550 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 22665BB Schmidt, Katharina (Red.): Die russische Kunst der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Baden-Baden: Staatliche Kunsthalle; Hannover: Niedersächsisches Landesmuseum 1982. 4°. 304 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (Buchblock mit Knickspuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunst: Osteuropa, Russland

85.00 Bestellen
Umschlag 83018BB Schmidt, Katharina/Fischer, Hartwig (Hrsg.): Ein Haus für den Kubismus. Picasso, Braque, Léger, Gris – LeCorbusier und Ozenfant [anlässlich der Ausstellung Ein Haus für den Kubismus – Die Sammlung Raoul LaRoche: Picasso, Braque, Léger, Gris – LeCorbusier und Ozenfant, im Kunstmuseum Basel, 8. Juli bis 11. Oktober 1998] ; eine Ausstellung der Reihe „Schweizer Kunstsammlungen seit 1848]. Ostfildern-Ruit: Hatje 1998. 4°. 320 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Anhang, Werkverzeichnis der Sammlung Raoul La Roche, Register, Leinen (sehr gut erhalten)

Der Sammler und die Sammlung werden hier in zahlreichen Essays ausführlich vorgestellt. Aus dem Inhalt: Die Planungs- und Baugeschichte der Villa la Roche – „Poème en murs“, Bilder von Juan Gris in einem Haus von Le Corbusier – Fernand Léger in der Villa La Roche – Jacques Lipchitz – Le Corbusier und der Kubismus: Stilleben, Architektur und Ornament – Le Corbusier und Palladio: vor Ort, 1922 – Zum Pariser Umfeld des Sammlers u.v.a.

Schlagwörter: Architektur, Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Picasso, Pablo

28.00 Bestellen
Umschlag 20244BB Schmidt, Leopold: Hinterglas. Zeugnisse einer alten Hauskunst. Ungekürzte Ausgabe. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1979. 8°. 149 S., 48 Farbabbildungen, Bibliographie, broschiert (angebräunt; gut erhalten) (=dtv ; 2857)

Schlagwörter: Glas, Kunst, Kunstgewerbe

14.00 Bestellen
Umschlag 99283BB Schmidt, Leopold u.a.: Bauernmöbel im Alpenraum. Österreich, Südtirol, Bayern, Schweiz. Innsbruck: Pinguin 1982. Lex.-8°. 148 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Die Möbelgeschichte der Alpenländer bietet ein reiches Spektrum an typischen Möbelstücken, die auf eine jahrhundertealte Herstellungstradition zurückblicken können. Der hochwertige Band präsentiert mit brillanten Fotos und sachkundigen Texten eine große Auswahl an Bauernmöbeln aus vier Jahrhunderten und aus vier verschiedenen Regionen des Alpenraumes.

Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Möbel

36.00 Bestellen
Umschlag 99245BB Schmidt, Marianne (Hrsg.): A. R. Penck. Kunsthalle Bern, 22. Februar – 6. April 1975. Bern: Kunsthalle 1975. Lex.-8°. [141] S., farbiges Frontispiz, zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Umschlag teilweise abgeblasst; sonst gut erhalten)

Text deutsch und englisch.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

25.00 Bestellen
Umschlag 77138BB Schmidt, Marianne (Hrsg.): A. R. Penck. Kunsthalle Bern, 22. Februar – 6. April 1975. Bern: Kunsthalle 1975. Lex.-8°. [141] S., farbiges Frontispiz, zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Umschlag teilweise abgeblasst; sonst gut erhalten)

Text deutsch und englisch.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

25.00 Bestellen
Umschlag 78279BB Schmidt, Paul Ferdinand: Biedermeier-Malerei. zur Geschichte und Geistigkeit der deutschen Malerei in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. München: Delphin 1922. 8°. 254 S., 137 zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (Einband leicht aufgeworfen; im Textteil Papier altersbedingt gebräunt; Einbandecken leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Biedermeier, Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunst: Deutschland, Kunstgeschichte

22.00 Bestellen
Umschlag 8830AB Schmidt, Paul Ferdinand: Geschichte der modernen Malerei. Frankfurt/Main: Büchergilde Gutenberg 1956. Lex.-8°. 279 S., zahlreiche zum Teil montierte Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (Einbandkanten teilweise leciht bestossen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte

28.00 Bestellen
Umschlag 34920BB Schmied, Wieland: Caspar David Friedrich. Köln: DuMont Schauberg 1975. 4°. 120 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) (=DuMont’s Bibliothek grosser Maler)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland

45.00 Bestellen
Umschlag 21598BB Schmied, Wieland: Wilhelm Thöny. Porträt eines Einzelgängers. Mit einer Dokumentation von Trude Aldrian. Salzburg: Galerie Welz 1976. 4°-quer. 207 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen in Schuber (Schutzumschlag leicht berieben; Schuber leicht angestaubt; gut erhalten)

Der österreichische Maler Wilhelm Thöny war als Mensch und als Künstler ein Einzelgänger. Er fühlte sich keiner Kunstrichtung verpflichtet, was sich in den vielfältigen Techniken und Inhalten seiner Werke ausdrückt. Inspiriert wurde er einerseits von der Beschaulichkeit der steirischen Landschaften, andererseits vom Trubel der Großstädte Paris und New York. Aber auch die Eindrücke von seinem Einsatz an der Front im Ersten Weltkrieg ziehen sich durch das gesamte Schaffen.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert

95.00 Bestellen
Einträge 2831–2840 von 3550
Seite: 1 · 2 · ... · 281 · 282 · 283 · 284 · 285 · 286 · 287 · ... · 354 · 355
: