Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunst

Die Liste enthält 3550 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 48349BB Stange, Alfred: Deutsche Kunst um 1400. Versuch einer Darstellung ihrer Form und ihres Wesens. München: R. Piper 1923. 8°. XI, 189, 82 S. Tafeln, Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband leicht angestaubt; Schnitt wenig befleckt; altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Kunstgeschichte, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter

16.00 Bestellen
Umschlag 48348BB Stange, Alfred: Die Entwicklung der deutschen mittelalterlichen Plastik. München: R. Piper 1923. 8°. VIII, 73 S., 48 Tafeln, 3 S., Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Mittelalter/Mediävistik

18.00 Bestellen
Umschlag 43165BB Stanley-Baker, Joan: Japanese art. Reprinted. London: Thames and Hudson 1986. 8°. 216 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=World of art)

Schlagwörter: Asien (Kunst/Architektur), Kunst

14.00 Bestellen
Umschlag 81816BB Staub, Lyutsiya: Revisiting Renoir, Manet and Degas. Impressionist figure paintings in contemporary Anglophone art fiction. Tübingen: Narr Francke Attempto 2019. 8°. 229 S., Farbabbildungen, Pappband (sehr gut erhalten) (=Schweizer anglistische Arbeiten, Band 145)

Schlagwörter: Anglistik, Kunst, Literaturwissenschaft/-geschichte

81.30 Bestellen
Umschlag 66037BB Staub, Urs (Hrsg.): Kunst zwischen Stuhl und Bank. Das schweizerische Schulwandbilder-Werk 1935 – 1995 ; [anlässlich der vom 8. Februar bis zum 27. April 1996 in der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern zum 60jährigen Bestehen des schweizerischen Schulwandbilder-Werks organisierten Ausstellung „Zwischen Stuhl und Bank“] = L’ art entre férule et frottoir. Baden: Müller 1996. 4°. 132 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Kunst, Schulgeschichte

68.00 Bestellen
Umschlag 96147BB Stauffer-Bern, Karl: Familienbriefe und Gedichte. Hrsg. von U.W. Züricher. Leipzig: Insel; München: Süddeutsche Monatshefte 1914. 8°. 408 S., 1 Porträt, Pappband (altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz

24.00 Bestellen
Umschlag 92251BB Stauffer-Bern, Karl: Familienbriefe und Gedichte. Hrsg. von U.W. Züricher. Leipzig: Insel; München: Süddeutsche Monatshefte 1914. 8°. 408 S., 1 Porträt, Pappband Einband berieben; Ex Libris auf Innendeckel; erste Seiten leicht wasserfleckig ohne Textverlust; sonst altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz

24.00 Bestellen
Umschlag 75781BB Stauffer, Annemarie: Textiles d’Egypte de la collection Bouvier. Textilien aus Ägypten aus der Sammlung Bouvier. antiquité tardive, période copte, premiers temps de l’Islam ; [paraît à l’occasion de l’Exposition „Textiles d’Egypte“ présentée au Musée d’Art et d’Histoire de Fribourg du 25 octobre 1991 au 5 janvier 1992]. Fribourg: Musée d’Art et d’Histoire 1991. 4°. 231 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Text deutsch/französisch. Dieses Buch gibt einen Einblick in das vielfältige Formen- und Musterrepertoire ägyptischer Weber vom 4.-12. Jahrhundert. Die behandelten Objekte stammen fast auschliesslich von Kleiderverzierungen und geben deshalb einen einmaligen Einblick in das ägyptische Alltagsleben.

Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Textilien/Mode

52.00 Bestellen
Umschlag 17929BB Stebbins, Theodore E., Jr.: Close Observation. Selected Oil Sketches by Frederic E.Church. Washington, D.C.: Smithsonian Institution Press 1978. 8°-quer. 110 S., durchgehend sw- und einige Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Americana, Amerika (Kunst), Kunst

28.00 Bestellen
Einband 82640BB Steffen, Susanne: Westfälische Goldschmiedekunst. Vom Klassizismus bis zum Beginn der Moderne. Rheinbach: CMZ 1998. Lex.-8°. 328 S., 160 sw-Abbildungen auf Tafeln, 67 Goldschmiedemarken auf Tafeln, Pappband (sehr gut erhalten)

Das Spektrum der zwischen 1800 und 1920 in westfälischen Goldschmiedewerkstätten und Silberwarenfabriken hergestellten Arbeiten reicht von Klassizismus und Biedermeier bis zur Moderne. Susanne Steffen führt in die Entwicklungsgeschichte des Kunsthandwerks ein und stellt 650 Objekte und Goldschmiedewerkstätten vor. Ein reich illustriertes, unverzichtbares Handbuch für Sammler und Interessierte.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Kunstgewerbe, Schmuck

30.00 Bestellen
Einträge 3011–3020 von 3550
Seite: 1 · 2 · ... · 299 · 300 · 301 · 302 · 303 · 304 · 305 · ... · 354 · 355
: